top of page
Event und Hochzeits-DJ Abik Logo Köln NRW

5 Fehler, die ihr bei der Wahl eures Hochzeits-DJs vermeiden solltet

Die Musik ist das Herzstück eurer Hochzeit – sie sorgt für Gänsehautmomente bei der Trauung, eine entspannte Atmosphäre beim Dinner und ausgelassene Partystimmung am Abend. Doch die Wahl des richtigen Hochzeits-DJs ist entscheidend, um diese besonderen Momente perfekt zu untermalen. Damit nichts schiefgeht, zeige ich euch die fünf häufigsten Fehler, die ihr unbedingt vermeiden solltet.


1. Preis über Qualität stellen

Natürlich ist das Budget bei der Hochzeitsplanung wichtig, aber bei der Musik solltet ihr nicht sparen. Ein günstiger DJ ohne Erfahrung kann die Stimmung auf eurer Hochzeit ruinieren. Stattdessen solltet ihr auf einen erfahrenen Profi setzen, der genau weiß, wie er eure Gäste begeistern kann.

Tipp: Achtet darauf, dass euer DJ nicht nur Erfahrung, sondern auch eine professionelle Ausstattung mitbringt. Ich lege besonderen Wert darauf, mit hochwertigem Equipment zu arbeiten, damit die Musik und die Stimmung perfekt sind.


2. Keine persönliche Absprache mit dem Hochzeits-DJ

Eure Hochzeit ist einzigartig, und genau so sollte auch die Musik sein. Viele Brautpaare überlassen die Musikauswahl komplett dem DJ, ohne vorher darüber zu sprechen. Das kann dazu führen, dass wichtige Wünsche nicht berücksichtigt werden.

Tipp: Ein persönliches Gespräch vor der Hochzeit ist unerlässlich. Dabei bespreche ich mit euch eure Lieblingslieder, No-Go-Songs und die gewünschte Stimmung in den verschiedenen Phasen der Feier. So entsteht ein individuelles Konzept, das zu euch passt.


3. Den DJ zu spät buchen

Ein guter Hochzeits-DJ ist oft lange im Voraus ausgebucht, vor allem in der Hochzeitssaison. Wer zu spät sucht, riskiert, keinen erfahrenen DJ mehr zu finden oder auf jemanden zurückzugreifen, der nicht die nötige Expertise mitbringt.

Tipp: Sobald euer Hochzeitstermin feststeht, solltet ihr euch um die Buchung des DJs kümmern. Besonders als Hochzeits-DJ aus Köln bin ich in der Region sehr gefragt – frühes Anfragen lohnt sich!


4. Keine Rücksprache mit der Location halten

Die Location spielt eine große Rolle, wenn es um die Musik geht. Manche Veranstaltungsorte haben Lautstärkebegrenzungen oder besondere Anforderungen an die Technik. Wenn der DJ darüber nicht informiert ist, kann es am Tag der Hochzeit zu unangenehmen Überraschungen kommen.

Tipp: Klärt im Vorfeld mit eurer Location ab, welche technischen Voraussetzungen es gibt. Ich bespreche diese Details gerne direkt mit dem Veranstaltungsort, um sicherzustellen, dass am großen Tag alles reibungslos läuft.


5. Den Hochzeits-DJ nicht auf seine Erfahrung prüfen

Nicht jeder, der Musik auflegt, ist auch ein Hochzeits-DJ. Hochzeiten sind besonders, da sie viele unterschiedliche Momente und eine heterogene Gästeliste vereinen. Ein unerfahrener DJ könnte Schwierigkeiten haben, auf die Stimmung einzugehen oder den Abend gekonnt zu moderieren.

Tipp: Fragt nach Referenzen oder Erfahrungsberichten früherer Hochzeiten. Als Event- & Hochzeits-DJ habe ich zahlreiche Brautpaare begleitet und weiß, wie man die Balance zwischen emotionalen und ausgelassenen Momenten hält.


Warum die richtige Wahl so wichtig ist

Die Musik eurer Hochzeit wird noch lange in Erinnerung bleiben – sowohl bei euch als auch bei euren Gästen. Mit einem erfahrenen Wedding DJ aus Köln wie mir könnt ihr sicher sein, dass alle Momente musikalisch perfekt untermalt werden und die Tanzfläche niemals leer bleibt.


Mein Angebot für euch

Ich unterstütze euch dabei, eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Mit einer sorgfältigen Planung, einer individuellen Playlist und meinem Gespür für die richtige Stimmung sorge ich dafür, dass eure Hochzeit genau so wird, wie ihr es euch wünscht. Wenn ihr noch Fragen habt oder einen unverbindlichen Beratungstermin möchtet, meldet euch gerne!



Perfekte Hochzeit mit den Tipps vom Hochzeits-DJ aus Köln
Zusammen unvergessliche Momente schaffen.

bottom of page